Neue Startzeiten: La Diagonela 2024

Wir haben die Startzeiten von La Diagonela und La Pachifica um eine Stunde und von La Cuorta um 30 Minuten nach hinten verschoben, sowie die Startnummerausgabe entsprechend, aufgrund der tiefen Temperaturen am Wochenende.

Die aktualisierten Startzeiten und Programminformationen finden Sie hier:
Programm
Neue Startzeiten beim Langlaufzentrum in Zuoz:
  • La Cuorta, 13.30 Uhr
Sonntag, 21. Januar 2024, im Langlaufzentrum in Zuoz (die Startzeit bleibt gleich)
  • La Sfida, 10:00 Uhr
Neue Startzeiten am Samstag, 20. Januar 2024, beim Langlaufzentrum in Pontresina:
  • La Diagonela, Elite Männer: 09:55Uhr
  • La Diagonela, Elite Frauen: 10:00Uhr
  • La Diagonela, Block A: 10:05 Uhr
  • La Diagonela, Block B: 10:07 Uhr
  • La Diagonela, Block A: 10:05 Uhr
  • La Diagonela, Block C: 10:09 Uhr
  • La Pachifica, Block A: 12:00 Uhr
  • La Pachifica, Block B: 12.03Uhr
Neue Startzeiten beim Langlaufzentrum in Zuoz:
  • La Diagonela, Elite Männer: 09:55Uhr
  • La Diagonela, Elite Frauen: 10:00Uhr
  • La Diagonela, Block A: 10:05 Uhr
  • La Diagonela, Block B: 10:07 Uhr
  • La Diagonela, Block A: 10:05 Uhr
  • La Diagonela, Block C: 10:09 Uhr
  • La Pachifica, Block A: 12:00 Uhr
  • La Pachifica, Block B: 12.03Uhr

15. – 18. Januar 2026

Der KLASSIKER im ENGADIN.

Am Sonntag in freier Technik.

La Diagonela 2025: Live

Der Livestream von La Diagonela 2025 beginnt am 18. Januar etwa zur gleichen Zeit wie der Start.
Der Stream kann über Tele Top verfolgt werden:

.

Engadin La Diagonela

55 km

Entdecken

17. Januar 2026

Engadin La SFIDA

28 km

Entdecken

18. Januar 2026

Engadin La Pachifica

25 km

Entdecken

17. Januar 2026

Engadin La Cuorta

6 km

Entdecken

17. Januar 2026

Engadin La Saireda Roseg

9 km

Entdecken

15. Januar 2026

Erfahrungen der Teilnehmer

Was unsere bisherigen sagen

Ramun Ratti (OK-Präsident)

«Seit dem Start der La Diagonela ist die Engadin La Diagonela eine Veranstaltung mit unglaublich viel Herzblut und Emotion. Es ist toll anzuschauen wie wir jedes Jahr als Veranstaltung wachsen konnten und uns ständig entwickeln. Weiter sind wir ständig bestrebt, unseren Sportlerinnen und Sportler das bestmögliche Erlebnis zu bieten in einer einmaligen Landschaft. Wir alle freuen uns riesig auf die 13. Austragung!»

Steivan Pitsch (Teilnehmer)

«Der Januar im Engadin, das sind die besten Zeiten. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, sinnvoll still die Landschaft an einem vorübergeht. Die La Diagonela wiederholt sich zum 13. Mal im Leben. Ewig jung ist nur die Fantasie; was sich hier und dann hat begeben, das allein veraltet nie.»

Kasper Stadaas (Sieger 2022 + 2024)

«Wenn ich auf die Saison zurückblicke, sticht La Diagonela wirklich als eines der epischsten Rennen hervor. Das Engadin ist wie eine kuschelige Decke inmitten dieser hohen Berge. Die Strecke führt durch idyllische Orte wie Celerina, Pontresina, Val Roseg und nicht zuletzt St. Moritz mit all seinem Ruhm und seiner Pracht. Diese coolen „Checkpoints“ machen es leicht, das lange und harte Rennen in kleine Ziele aufzuteilen. Der Zieleinlauf im Dorf Zuoz bietet eine Atmosphäre wie kaum ein anderer Ort. Das Gefühl, als Erster die Ziellinie zu überqueren und die vielen jubelnden Menschen auf dem Dorfplatz zu sehen, möchte ich bei der 13. Austragung unbedingt wiederholen. Ich werde bei meinen Vorbereitungen an diesen Moment denken und ihn als Motivation für meine Trainingseinheiten nutzen.»

Jan Seibert (11 x Teilnehmer)

«Ich freue mich auf die 13. Austragung und trainiere bereits darauf hin (auch im schneefreien San Diego) wie wenn es mein erster Lauf wäre ... aber es wird meine 12. La Diagonela sein!!»

Adrian Ringenbach (Teilnehmer)

«Als Langlaufquereinsteiger begeisterte mich die La Diagonela 2024 - mein erster Volkslauf überhaupt - von Beginn weg: Einerseits spürt man die Professionalität und Wichtigkeit des Laufes aufgrund der Fernsehübertragung, dem Countdown vor dem Start und dem motivierendem Publikum bei den Dörfern. Anderseits ist die La Diagonela mit nur 3 Startwellen sehr familiär und man vergisst z.B. im abgeschiedenen Val Rosegg - wenn man nur noch mit 3-5 gleichgesinnten auf der Loipe ist - den Renncharakter für kurze Zeit und geniesst auch einfach mal die schöne Streckenführung.»

Per-Anders Benthin (Sponsor)

«TRANSWAGGON ist stolz langjähriger Official Partner der Engadin La Diagonela zu sein. TRANSWAGGON teilt die Werte der Engadin La Diagonela und will insbesondere die Freude am Langlaufsport vom Hobbysportler zum Leistungssportler weitergeben. Gemeinsam mit der Engadin La Diagonela freuen wir uns auf die 13. Austragung und auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.»

La Diagonela Fanartikel

Shop

Über Uns

Unsere Geschichte
teilen.

Die Engadin La Diagonela wurde gegründet, um das touristische Potenzial der Region zu fördern. Das jährliche Langlaufereignis bietet beeindruckende Strecken von Pontresina nach Zuoz, darunter die 55 km lange La Diagonela, 25 km lange La Pachifica und 6 km lange La Cuorta. Seit 2024 gibt es zudem mit La Sfida am Sonntag nach La Diagonela ein Rennen in offener Technik über 28 km. Im 2025 neu eröffnet La Saireda Roseg das Engadin La Diagonela-Wochenende. Als Teil der Ski Classics Serie hat die Veranstaltung weltweite Anerkennung erlangt, steigert die mediale Präsenz und stärkt die wirtschaftliche Vitalität der Region.

Mehr Erfahren

Wissenswertes

Neuigkeiten

19.1.2025
Rangliste alle Events
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden! Die Rangliste ist auf folgendem Link zu finden.
Rangliste
18.1.2025
Abschnittsprint La Sfida
Es gibt zwei Abschnittsprint auf der Strecke. Der erste Abschnittsprint ist vom Start bis ca. 1 KM nach der Startlinie. Der zweite Abschnittsprint ist bei der Einmündung zum Golfplatz Samedan bis zum Golf Samedan. Der erste und die erste Läufer:in erhalten einen Preis.
17.1.2025
Wachs-Tipp Engadin La Diagonela 2025
Unser Partner TOKO hat den Wachstipp für die Engadin La Diagonela aufgeschaltet.
Wachstipp 2025 von TOKO
16.1.2025
La Saireda Roseg Rangliste ist online!
Das Engadin La Diagonela Wochenende ist mit La Saireda Roseg lanciert. Herzliche Gratulation und grazcha fich allen Teilnehmenden!
Rangliste La Saireda Roseg 2025
14.1.2025
Neue Streckenführungen
Da der Stazerwald und teilweise das Val Roseg in diesem Jahr nicht befahren werden können, gibt es bei einzelnen Rennen Streckenanpassungen. Alle wichtigen Details findest du hier.
Newsletter vom 14.01.2025

Sponsoren & Partner

Unsere Sponsoren